Loading...

E-Invoicing Konferenz

Jetzt gratis anmelden

 

Online-Konferenz: 25.10.23

 

Die E-Invoicing Konferenz bietet Praxiseinblicke, Erfahrungsaustausch und strukturiertes Fachwissen rund um die Digitalisierung der Rechnungsprozesse von der Beschaffung bis zur Bezahlung.

Die elektronische Rechnung ist ein wesentlicher Hebel für die digitale Transformation der Beschaffungs- und Finanzbuchhaltungsprozesse. Neben der Neuordnung und Automatisierung von Prozessen stellt die Einführung und Etablierung digitaler Rechnungsprozesse hohe Anforderungen an vorgelagerte Prozesse, das Lieferanten- und Kundenmanagement sowie auch die Archivierung und die Erfüllung steuerrechtlicher Bedingungen.

Das macht die Shift/Finance E-invoicing Konferenz aus

Inhalte für den Projektfortschritt

  • Empfehlungen & Erfahrungswerte aus Projekten
  • Tipps von ExpertInnen für die Projektentwicklung

Interaktiver Austausch auf Augenhöhe

  • Lebendige Veranstaltung mit viel Diskussion
  • Aktive Einbindung der Teilnehmenden

Vernetzung mit relevanten Peers

  • Projektverantwortliche als Teilnehmende
  • Vernetzung über Plattform & Formate

Bequem von überall teilnehmen

  • Digital im Webbrowser teilnehmen
  • Optimiertes Online-Event-Erlebnis

Knowhow ohne Zusatzkosten

  • Keine Reise- und Unterbringungskosten
  • CO2 reduziert und umweltfreundlich

On-Demand auf alle Inhalte zugreifen

  • Mit Premium-Zugang auf alle Mitschnitte und Vortragsunterlagen jederzeit zugreifen

Diese Learnings nehmen Sie mit

Digitalisierung der Rechnungsprozesse – Von der Einführung bis zur Optimierung.

Weichenstellungen, die es zur Einführung, Automatisierung & Digitalisierung der Digital Procurement & Purchase to Pay Prozesse braucht.

Erfolgsfaktoren & Learnings für die Neugestaltung der Beschaffungs- und Finanzbuchhaltungsprozesse.

Erfolgsfaktoren bei der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung & digitalen Rechnungsverarbeitungsprozesse.

Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines Procure-To-Pay Prozesses.

Lasst Euch informieren, wenn das Programm veröffentlicht ist.

Programm | 2022

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50

Eröffnung & Einführung in die Konferenz

FACHBEITRAG
09:10

Aktueller Überblick zu den Veränderungen der E-Rechnungspflicht in Europa

Christian BrestrichGeschäftsführer, B&L Management Consulting GmbH
KEYNOTE
09:40

Strategic Approaches To Global E-Invoicing Compliance

Nick van den BergProject Consultant - Financial Management Services, TriFinance Nederland
FALLSTUDIE
10:20

Empfehlungen zum kundenorientierten (E-)Rechnungsversand

Mark StichertBusiness Consultant Intelligent Document Automation, Quadient
Maximilian WolffBusiness Development Manager, Business Process Automation, Quadient
PAUSE
10:50

Virtuelle Kaffeepause

FACHBEITRAG
11:10

Was bietet KI für den Purchase-to-Pay-Prozess

Ewelina HmyzoPartner, EY Managed Services
FACHBEITRAG
11:50

Insights zu Invoice Processing: Wie Implementierungsprojekte zum Erfolg werden

Christian RichterHead of Sales Nord, Onventis
Markus HoppmannManaging Consultant, Onventis
DISKUSSION
12:20

Reflektion der Diskussionsergebnisse und Ausblick zur elektronischen Rechnung

Christian BrestrichGeschäftsführer, B&L Management Consulting GmbH
Referent_innen & Teilnehmer_innen der Veranstaltung

Ticket-Optionen

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Natürlich überschreiben wir gerne das Ticket bzw. das Zugangskonto an eine/n KollegIn oder StellvertreterIn. Dazu einfach mit uns via Chat oder E-Mail in Kontakt treten.

Das ist gar kein Problem. Solltest Du verhindert sein, kannst Du mit einem Premium-Ticket auch problemlos alle Vorträge in der Mediathek abrufen und nach Belieben nachschauen bzw. anhören.

Du kannst Dein Ticket zu jeder Zeit von einem Live- zu einem Premium-Account upgraden: Sprich vor, während oder auch nach dem Event.

Wir helfen dir gerne weiter. Nutze unseren Web-Chat (unten rechts), sende uns eine E-Mail an:  live@kongressmedia.de oder rufe uns an unter der Nummer: +49 (0)89 2000 1463.

back-to-top