Loading...

Purchase-to-Pay FORUM

Online-Konferenz | 16.05.23

Empfehlungen für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse

Der Wettbewerbsdruck wie auch die allgemeinen Digitalisierungsbestrebungen im Rechnungswesen erfordern ein Neudenken und eine Integration von Beschaffungs- und Rechnungsverarbeitungsprozessen. Mit der Einführung von Purchase-to-Pay-Konzepten bietet sich Unternehmen die Möglichkeit, die einzelnen Schritte in der Beschaffung über digitale Lösungen zu verbinden und zu automatisieren. 

Das Shift/Finance Purchase-To-Pay FORUM ist ein Erfahrungsaustausch zu Praxiserfahrungen und Projektempfehlungen bei der Optimierung von Purchase-To-Pay-Prozessen.

Worum geht's?

  • Wo steht Digitalisierung der Rechnungsprozesse? Von der Einführung bis zur Optimierung?
  • Welche Weichenstellungen braucht es zur Einführung, Automatisierung & Digitalisierung der Digital Procurement & Purchase to Pay Prozesse?
  • Was sind die Erfolgsfaktoren & Learnings für die Neugestaltung der Beschaffungs- und Finanzbuchhaltungsprozesse?
  • Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung & digitalen Rechnungsverarbeitungsprozesse?
  • Welche Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bringt die Einführung eines Procure-To-Pay Prozesses?

Programm | Dienstag, 16.05.2023

ERÖFFNUNG
08:50

Eröffnung & Einführung in die Konferenz

KEYNOTE
09:20

Erfolgsfaktoren für die Prozessautomatisierung in Einkauf & Finanzen

    Sprecher/in:
  • Nick van den Berg, Project Consultant - Financial Management Services, TriFinance Nederland
FACHBEITRAG
09:50

KI vom Feinsten: Digitale Accounts Payable-Workflows durch Predictive Coding

DISKUSSION
10:40

Erfolgsfaktoren & Herausforderungen bei der Optimierung der Purchase-to-Pay-Projekte

PAUSE
10:50

Virtuelle Kaffeepause

FACHBEITRAG
11:20

Grenzen und Möglichkeiten von RPA (Robotic Process Automation) für die Buchhaltung

FACHBEITRAG
11:50

Insights zu Invoice Processing: Wie Implementierungsprojekte zum Erfolg werden

FACHBEITRAG
12:20

Status-Quo und Entwicklungen bei ZUGFeRD 2.2, Factur-X, XRechnung und Order-X

    Sprecher/in:
  • Daniel Vinz (*), Fachreferent digitale Standards, AWV Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.
DISKUSSION
12:50

Reflektion der Diskussionsergebnisse und Ausblick zur elektronischen Rechnung

    Diskussion:
  • Referent_innen & Teilnehmer_innen der Veranstaltung

Partner

    Themenfelder

    • Digital Procurement
    • Purchase to Pay Prozesse
    • Invoice Matching & Robotic Accounting
    • Digitalisierung & Automatisierung der Eingangsrechnungen & Rechnungsprozesse
    • B2B-Handelsplattform

      Zielgruppe

      • Finanzmanager*innen
      • Finanzprozessmanager*innen
      • Buchhaltung, Rechnungswesen, Controlling

      Fragen zur Anmeldung

      Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

      Hinweise zur Anmeldung

      Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

      Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

      back-to-top