Webinar: Herausforderung für den Mittelstand beim E-Invoicing

06.02. | 10:00 - 11:00 Uhr

Die Einführung des verpflichtenden E-Invoicing in Deutschland steht im Zusammenhang mit der so genannten ViDA-Initiative (Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter – VAT in the Digital Age – ViDA) und soll das derzeitige Mehrwertsteuersystem in der EU modernisieren und harmonisieren. Die Umstellung wird für viele Unternehmen jeder Größe Herausforderungen mit sich bringen. Oftmals fehlt das notwendige Know-how, um die verschiedenen Vorschriften zu verfolgen; teilweise wird die Anbindung an staatliche Portale vorausgesetzt, Zertifikate gefordert, deren Erhalt kosten- und zeitintensiv ist. 

Webinar: Herausforderung für den Mittelstand beim E-Invoicing

In diesem Webinar diskutieren Christian Brestrich, Geschäftsführer, B&L Management Consulting GmbH und Alham Schmidt, Sr. Account Executive bei OpenText Business Network darüber, welche konkreten Vorteile Unternehmen durch die Nutzung externer E-Invoicing-Lösungen haben. 

Folgende Themen werden behandelt:

  • Anforderungen der aktuellen Vorgaben und Vorschriften für den digitalen Rechnungsprozess
  • Empfehlungen für das Projektmanagement (im Kontext der sich verändernden Regulierungen)
  • Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Integration und Umsetzung

Webinar-Leitung

Alham Schmidt, OpenText

Alham Schmidt, Senior Account Manager, OpenText

Alham Schmidt ist Senior Account Manager für Business Network bei OpenText. Seit mehr als 20 Jahren berät sie Kunden in den Bereichen EDI und E-Invoicing.

Christian Brestrich, B&L Management Consulting GmbH

Christian Brestrich, Geschäftsführer, B&L Management Consulting GmbH

Dipl.-Informatiker Christian Brestrich ist Geschäftsführer bei der B&L Management Consulting GmbH. Sein Kompetenzschwerpunkt ist das gesamte Thema Rechnungen und Rechnungsprozesse – von der Einführung elektronischer Rechnungen über die Optimierung von Rechnungsprozessen bis hin zu den gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen. Zusammen mit Oliver Berndt veröffentlichte er 2014 die zweite Auflage des Praxishandbuchs "Rechnungsprozesse optimieren".

Fragen zur Anmeldung

Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung via Webchat, an live@kongressmedia.de oder an +49 (0)89 2000 1463.