Im Interview mit Alham Schmidt von OpenText, Senior Account Manager im Bereich Business Network, geht es um die aktuelle Disruption im Rechnungswesen durch künstliche Intelligenz (KI). Schmidt beschreibt, wie die Integration von KI in Lösungen wie Purchase to Pay den Wandel vorantreibt und die Relevanz der KI in elektronischen Rechnungsprozessen zunehmend wächst. Besonders hervorzuheben sind KI-Tools wie OpenText-Aviator, die Fortschritte in der Automatisierung, Fehlererkennung und Effizienzsteigerung bei der Verarbeitung von Dokumenten und Transaktionen ermöglichen.
Die Gruppe betont, dass die Integration von KI in bestehende Lösungen nicht nur das Fehlerpotenzial verringert, sondern auch wiederkehrende Aufgaben automatisiert. Diese Automatisierung wird als entscheidend für die Verbesserung der Buchungsqualität angesehen, mit dem Ziel, die Dunkelbuchungsquote in Deutschland zu erhöhen. Weiterhin wird die kontinuierliche Entwicklung und Integration von KI-Technologien, wie OpenText-Aviator, als Schlüssel zur weiteren Optimierung von Automatisierung und Fehlerfreiheit in Rechnungsprozessen angesehen, was den Fortschritt der Digitalisierung im Rechnungs- und Finanzwesen fördert.