Purchase to Pay FORUM 2025

Online-Konferenz: 14.05.25

E-Rechnungspflicht trifft auf KI im Rechnungsprozess

Mit dem Start der E-Rechnungspflicht steht der digitale Rechnungsprozess im Fokus – doch rechtliche Vorgaben allein führen nicht zur Prozessqualität. Erst durch intelligente Automatisierung lassen sich Freigaben, Prüfungen und Buchungen durchgängig und effizient abbilden. Das FORUM zeigt, wie KI-Technologien den P2P-Prozess neu strukturieren und welche Umsetzungswege aktuell realistisch sind.

Konkrete Antworten auf aktuelle Fragen im Rechnungsprozess

Was funktioniert bei der E-Rechnungspflicht wirklich? Wo bringt KI heute Entlastung in die Rechnungsprüfung und -verarbeitung? Und wie schaffen wir mehr Transparenz und Steuerbarkeit im P2P-End-to-End-Prozess? Teilnehmende erhalten kompakte Einblicke, erprobte Ansätze und Impulse zur Weiterentwicklung ihrer Rechnungsprozesse.

Live diskutieren – oder später vertiefen: Du hast die Wahl

Das Shift/Finance Purchase-to-Pay FORUM ist eine interaktive Online-Konferenz mit Fachvorträgen, Best Practices und Diskussionen auf Augenhöhe. Lebendig moderiert und immer im Austausch mit den Teilnehmenden. Alle Sessions werden aufgezeichnet – so mit dem Premium-Zugang jederzeit Zugriff auf Inhalte bestehen, die für die Projektarbeit relevant sind.

Programm 2025

ERÖFFNUNG
09:00

Purchase-to-Pay im Kontext der E-Rechnungspflicht & KI Automatisierung

  • Orientierung für den Tag: Wo stehen wir in der Diskussion zur P2P Optimierung und -Automatisierung in 2025?
KEYNOTE
09:20

Strategie statt Pflichtprogramm – Warum der P2P-Prozess ein Transformationshebel ist

  • Warum der P2P-Prozess weit mehr ist als ein operativer Abwicklungsmechanismus
  • Wie Unternehmen durch strategisches Prozessmanagement Effizienz, Compliance und Transparenz gewinnen
    Sprecher/in:
  • Ariane Möller (*), Managementberaterin und Trainerin für prozessorientierte Unternehmensführung, Head of Finance and Controlling, BPM&O
FALLSTUDIE
10:00

Prozessexzellenz im Alltag – Reorganisation des P2P-Workflows in der Praxis

  • Erfahrungsbericht: Wie ein Unternehmen seine P2P-Strukturen neu gedacht und umgesetzt hat
  • Welche Hebel im Alltag wirklich Wirkung zeigen – von der Zusammenarbeit bis zur Toolnutzung
    Sprecher/in:
  • Maria Strautz (*), PO Accounts Payable, Aesculap
FACHBEITRAG
10:40

Rechnungsverarbeitung 4.0: Effizienz durch KI

  • Empfehlungen für die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung vom Eingang bis zum Abgleich mit KI
  • Diskussion von Effizienzpotentialen und Herausforderungen
PAUSE
11:10

Virtuelle Kaffeepause

FACHBEITRAG
11:20

Finanzmanagement der Zukunft: KI, Automatisierung & smarte Prozesse

  • Wie KI-basierte Workflows Transparenz schaffen und operative Komplexität reduzieren
  • Vom Zero-Touch-Ansatz zur Echtzeit-Steuerung im Ausgaben- und Rechnungsprozess
FACHBEITRAG
11:50

E-Rechnungspflicht in der Praxis: Was wirklich funktioniert – und wo Unternehmen noch kämpfen

  • Lessons Learned seit dem Start der E-Rechnungspflicht im Januar 2025
  • Was Unternehmen bei Formaten, Prozessen und Systemintegration noch klären müssen
DISKUSSION
12:20

KI im digitalen Rechnungsprozess – Buzzword oder Disruption im P2P?

  • Offene Abschlussrunde mit Stimmen aus der Community: Was bleibt, was kommt, was braucht es wirklich?
  • Diskussion zu Reifegrad, Machbarkeit und Prioritäten für automatisierte P2P-Prozesse

Jetzt GRATIS für Shift/Finance Purchase to Pay FORUM 2025 anmelden!

Jetzt kostenlos anmelden

Partner der Veranstaltung

Easy Software AGYokoy

Ist mein Ticket übertragbar?

Natürlich überschreiben wir gerne das Ticket bzw. das Zugangskonto an eine/n KollegIn oder StellvertreterIn. Dazu einfach mit uns via Chat oder E-Mail in Kontakt treten.

Was passiert, wenn ich nicht am Event teilnehmen kann?

Das ist gar kein Problem. Solltest Du verhindert sein, kannst Du mit einem Premium-Ticket auch problemlos alle Vorträge in der Mediathek abrufen und nach Belieben nachschauen bzw. anhören.

Kann ich mein Ticket auch nach dem Kauf upgraden?

Du kannst Dein Ticket zu jeder Zeit von einem Live- zu einem Premium-Account upgraden: Sprich vor, während oder auch nach dem Event.

Meine Frage wurde hier noch nicht beantwortet – was jetzt?

Wir helfen dir gerne weiter. Nutze unseren Web-Chat (unten rechts), sende uns eine E-Mail an:  live@kongressmedia.de oder rufe uns an unter der Nummer: +49 (0)89 2000 1463.

back-to-top