Mediathek

Im Gespräch mit Dr. Rafael Arto-Haumacher (Esker Software) zur Disruption im Rechnungswesen durch KI

Im Gespräch mit Dr. Rafael Arto-Haumacher (Esker Software) zur Disruption im Rechnungswesen durch KI
Mitschnitt-Länge: 10 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar

Das Interview mit Dr. Rafael Arto-Haumacher, Country Manager bei Esker Germany, beleuchtet die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Transformation des Rechnungswesens. Esker, ein global agierendes Softwareunternehmen, ist auf die Automatisierung kaufmännischer Prozesse spezialisiert, insbesondere im Source-to-pay- und Order-to-cash-Bereich. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Automatisierungstechnologien, wie OCR (Optical Character Recognition) zur Erkennung von Text und Zahlen auf Rechnungen, wird nun durch KI optimiert, um Prozesse wie die Zuordnung von Rechnungen zu Bestellungen und die Vereinfachung internationaler Vorgänge zu verbessern.

Mit der Einführung von E-Rechnungen und strukturierten Datenformaten verlieren OCR-Technologien an Bedeutung, während der Fokus auf einer präzisen Datenzuordnung innerhalb von Buchhaltungs- und ERP-Systemen liegt. KI sorgt dafür, dass die Daten korrekt zugeordnet werden und hilft vor allem bei der Bearbeitung von Sonderfällen, wodurch der Anteil manueller Eingriffe reduziert wird. Der Einsatz von KI im Rechnungswesen wird als evolutionärer Schritt betrachtet, der die kontinuierliche Automatisierung und Prozessoptimierung vorantreibt. KI schafft nicht nur Raum für qualifiziertere Aufgaben, sondern verbessert auch den gesamten Prozess, ohne menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: