Mediathek

Intelligente Finanzen: Wie KI wirklich verändern wird, wie Sie arbeiten.

Intelligente Finanzen: Wie KI wirklich verändern wird, wie Sie arbeiten.
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Im Beitrag erörtert Jakob Steinröder die Bedeutung der User-Akzeptanz und Veränderungsbereitschaft für die Effizienzsteigerung durch intelligente Finanzprozesse

Jakob Steinröder, SaaS-Experte und KI-Enthusiast bei Yokoy, präsentiert auf der Konferenz "Intelligente Finanzen: Wie KI wirklich verändern wird, wie Sie arbeiten" praxisnahe und fundierte Inhalte. Er betont die Notwendigkeit, Finanzprozesse durch intelligente Routinen zu optimieren, und fokussiert auf die Bedeutung der Akzeptanz sowie der Veränderungsbereitschaft der Anwender. Steinröder hebt hervor, dass User-Akzeptanz und die Bereitschaft zur Prozessverbesserung entscheidend sind, um Effizienzgewinne durch Technologieeinsatz zu realisieren.

Das KI-Tool von Yokoy optimiert Finanzprozesse durch die Automatisierung manueller Aufgaben im Ausgabenmanagement, Datenschutzprüfungen und Genehmigungsworkflows. Es ermöglicht Unternehmen, Zeit und Kosten zu sparen, während künstliche Intelligenz eine präzise Überprüfung von Transaktionen, die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und eine effiziente Datenverarbeitung sicherstellt. Die Plattform kombiniert Module für Ausgaben, Eingangsrechnungen und Zahlungen und unterstützt durch KI-gestützte Workflows sowie Analysen die Optimierung von Finanzprozessen auf allen Ebenen.

“KI in der Finanzbranche wird die Effizienz steigern, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert und Zeit für strategische Entscheidungen freisetzt.” - Jacob Steinröder.

“Die Integration von KI in Finanzprozesse erfordert eine klare Strategie und ein tiefes Verständnis der Geschäftsabläufe, um erfolgreiche Implementierungen zu gewährleisten .”- Jacob Steinröder.

“Durch den Einsatz von KI-gestützten Tools können Finanzteams fundiertere Entscheidungen treffen, da sie auf präzisen Datenanalysen basieren.” - Jacob Steinröder.

  • Das Finanzwesen steht vor der Herausforderung, von manuellen zu digitalisierten Prozessen überzugehen, mit einem Schwerpunkt auf dem Einsatz von KI-Technologien.
  • Manuelle Finanzprozesse sind zeitaufwendig, kostenintensiv und fehleranfällig, was die Effizienz beeinträchtigt.
  • Die Integration von KI-basierten Lösungen wie Jokoi ermöglicht die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben im Ausgabenmanagement und der Rechnungsverarbeitung.
  • KI unterstützt bei der Erfassung, Verifizierung und Autorisierung von Daten, indem sie Muster erkennt, Informationen strukturiert und gegen Unternehmensrichtlinien prüft.
  • Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen, reduzierten Kosten und minimierten Fehlern durch den Einsatz von KI in der Finanzverwaltung.
  • KI-basierte Tools ermöglichen es Mitarbeitern, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, während Routineaufgaben automatisiert werden.
  • Die Anpassung von Spesen- und Rechnungsregeln in KI-Plattformen verbessert die Genauigkeit der Datenverarbeitung und sorgt dafür, dass Compliance-Anforderungen eingehalten werden.
  • Durch die Kombination von KI-Technologien und Workflow-Designern können manuelle Prozesse an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst und optimiert werden.
  • Fallbeispiel von On Running zeigt eine Effizienzsteigerung von 472 Prozent durch die Automatisierung von Finanzprozessen mithilfe von KI.
  • KI-basierte Lösungen wie Jokoi bieten transparente, anpassbare und effiziente Finanzverwaltungswerkzeuge, die die Arbeitsabläufe optimieren und die Fehleranfälligkeit reduzieren.

Jakob Steinröder von Yokoy widmet sich in seinem Vortrag „Intelligente Finanzen: Wie KI wirklich verändern wird, wie Sie arbeiten.“ dem Thema der Transformation von Finanzprozessen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Er betont die Notwendigkeit, manuelle und zeitaufwendige Prozesse im Finanzmanagement durch intelligente Technologien zu automatisieren, um die Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren. Steinröder verdeutlicht anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen durch die Integration von KI-basierten Lösungen wie Jokoy finanzielle Abläufe optimieren und den Angestellten die Möglichkeit geben können, sich auf kreativere und strategischere Aufgaben zu konzentrieren.

Das betriebliche Finanzwesen steht vor der Herausforderung, manuelle Prozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Steinröder präsentiert Kennzahlen und Fallbeispiele, die verdeutlichen, wie KI dabei helfen kann, repetitive Aufgaben zu automatisieren, die Datenqualität zu verbessern und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien zu gewährleisten. Durch die Integration von KI in Finanzprozesse können Unternehmen Zeit und Kosten sparen, die Effizienz steigern sowie menschliche Fehler reduzieren. Steinröder unterstreicht die Bedeutung von innovativen Technologien wie KI, um die Digitalisierung im Finanzwesen voranzutreiben und langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: