Purchase-to-Pay FORUM 2024

Mediathek-Serie

Als Bindeglied zwischen dem Rechnungswesen und der Beschaffung stellt der Purchase-to-Pay Prozess eine wichtige Schnittstelle im Unternehmen dar, die im Kontext verschiedener regulatorischer Änderungen wie der E-Rechnungspflicht oder den Berichtsverpflichtungen aus den Nachhaltigkeits- und Lieferketten-Regulierungen weiter optimiert werden muss.

Mit dem Purchase-To-Pay FORUM die Shift/Finance Plattform einen jährlichen Erfahrungsaustausch zur weiteren Optimierung dieser Prozesse. Die Mediathek-Serie zum P2P FORUM 2024 umfasst den Zugriff auf alle Mitschnitte und Unterlagen der Veranstaltung vom 15.05.

    Videobeispiel

    Inhalte der Mediathek-Serie

    Webinar: Digitalisierung durch Zwang: Wie meistern Sie E-Invoicing-Mandate?

    Webinar: Digitalisierung durch Zwang: Wie meistern Sie E-Invoicing-Mandate?
    Mitschnitt-Länge: 60 Minuten
    Präsentationsunterlagen verfügbar

    In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich auf die Pflicht zum elektronischen Rechnungsaustausch für alle B2B-Rechnungen vorbereiten können. 

    Das Webinar diskutiert die Herausforderungen und sinnvollen Ansatzpunkte für die Kombination aus Digitalisierung der Finanzprozesse und IT-Integrationsprojekt. Gegenstand des Webinars sind auch die Möglichkeiten, wie dies mit der Opentext E-Invoicing Lösung zu realisieren ist.

    Es ist immer noch erstaunlich, wie viel Zeit Accounting Teams mit manuellen Tätigkeiten verbringen, obwohl es gute Gründe für die Automatisierung von Prozessen gibt. Warum braucht es dann Regierungen, um bessere Praktiken durchzusetzen? Frankreich, Polen und Spanien sind nur drei Beispiele für europäische Länder, die 2024 den elektronischen Rechnungsaustausch verpflichtend machen.

    Deutschland wird im Jahr 2025 mit dem verpflichtenden elektronischen Rechnungsaustausch für alle B2B-Rechnungen folgen. Dies ist einerseits für Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, die Kommunikation mit den Kunden und Lieferanten neu zu überdenken, andererseits aber auch eine große Herausforderung sowie Gefahr, wenn Unternehmen nicht darauf vorbereitet sind.

    Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

    back-to-top