Fachbeiträge zur digitalen Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

image-47952

Mehr Dunkelbuchung, weniger Ausnahme: Der Schlüssel zur effektiven P2P-Automatisierung

Wie Unternehmen 2025 die Dunkelbuchungsquote steigern – Strategien, Technologien und Diskussionspunkte aus Praxis und der KPMG-Studie "Digitalisierung im Rechnungswesen".
image-45794

Veränderungen im ganzheitlichen Purchase-to-Pay Prozess: Auf dem Weg zur intelligenten Automatisierung

Im weiteren Beitrag unserer Serie beleuchten wir den Wandel im Purchase-to-Pay-Prozess durch Automatisierung und KI, von aktuellen Lösungen bis hin zu zukünftigen Entwicklungen.
image-45144

Mehr End-to-End-Verantwortung in modularen Systemkonzepten mit intelligenter Automatisierung - als Empfehlung vom Purchase-to-Pay FORUM 2024

Im Beitrag fassen wir die wichtigen Erkenntnisse aus den Vorträgen des Purchase-to-Pay FORUMs 2024 zusammen und arbeiten die fünf Empfehlungen für die weitere Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse heraus.
image-45013

Purchase-to-Pay-Prozesse als Hebel für das Working Capital Management

Im Vorlauf zur P2P FORUM diskutieren wir im Beitrag die wichtige Bedeutung der P2P-Optimierung für das Working Capital Management
image-44753

Purchase-to-Pay FORUM 2024 - Ansatzpunkte für die weitere Optimierung der Purchase to Pay Prozesse

Am 15.05. treffen wir uns wieder zum Austausch zur weiteren Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse. Im Beitrag erläutern wir, worum es geht.
image-44749

Worum geht es beim Robotic Process Automation im Finanz- und Rechnungswesen?

Im Beitrag diskutieren wir die wichtigen Aspekte rund um das Thema Robotic Process Automation
image-44755

Aktuelle Entwicklungen bei Accounts Payable Automation

Als zentraler Vorgang im Purchase-to-Pay Prozess stellen die Vorgänge der Kreditorenbuchhaltung (oder Accounts Payable, AP) einen wichtigen…